Übersicht übers Waldbaden
Herzlich willkommen ...
... zum Erlebnis Waldbaden in Bad Neuenahr
du willst abschalten? Den Stress deines Alltags hinter dir lassen? Etwas für deine Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben?
Dann ist Waldbaden (Shinrin Yoku) genau das Richtige für dich
Ein Bad im Wald macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern hat auch viele, in Studien nachgewiesene, positive Effekte auf Geist und Körper. Stress wird abgebaut, Blutdruck und Puls können gesenkt werden, das Immunsystem wird gestärkt, die Achtsamkeit wird geschult und die Lebensenergie geweckt. Dies erreichen wir, indem wir uns 3-4 Stunden sehr langsam und achtsam durch den Wald bewegen und dabei spezielle Übungen und Meditationen machen, die entspannen und unsere Sinne öffnen.
Waldbaden baut Stress ab, verbessert die Laune, stellt eine Verbindung mit der Natur her, macht glücklicher und inspirierter.
Veranstaltungsort
Unser Waldbadenfindet im wunderschönen Erholungswald am Neuenahrer Berg, vor allem im Bereich des Naturlehrpfades Bad Neuenahr sowie den daran angrenzenden Waldwegen statt.
Den genauen Treffpunkt und alle weiteren wichtigen Informationen erhälst du nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf dich!
Erlebe den Wald ganz neu!

Durch das langsame Tempo, den achtsamen Umgang und die unterstützenden Übungen erfahren auch Menschen, die sich häufig draußen aufhalten, den Wald und die Natur auf eine ganz neue Weise. Egal, wie oft man im Wald badet, es gibt immer etwas Neues zu sehen, eine noch nicht gekannte Perspektive zu entdecken oder eine besondere Verbindung mit der Natur und sich selbst zu erleben.
Termine 2023

In diesem Jahr findet das Waldbaden in Bad Neuenahr an folgenden Samstagen statt:
25. März
22. April
13. Mai
17. Juni
15. Juli
19. August
16. September
14. Oktober
Die Veranstaltungen starten jeweils um 13 Uhr und dauern 3-4 Stunden.
Individuelle Waldbaden-Veranstaltungen z.B. für Gruppen, Familien, Geburtstage o.ä. können gerne nach Absprache gebucht werden. Schicke uns eine Mail oder ruf uns an.
Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig, es werden außer einer Grundtrittsicherheit und der Fähigkeit, 3-4 Stunden auf den Beinen sein zu können, keine Anforderungen gestellt und niemand kommt außer Atem.
Preis
Die Kosten für das Waldbaden betragen
49 Euro pro Person.
Gästekarten- und Kulturkarteninhaber bekommen 2 Euro Rabatt. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Waldbaden ist keine Therapie und ersetzt auch nicht den Gang zum Arzt im Krankheitsfall.
Die Teilnahme am Waldbaden und den Übungen sowie das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr.
Für alle Waldbaden-Angebote gelten die gültigen AGB für Waldbaden, die mit der Anmeldung akzeptiert werden.
-
Rhythmus statt Taktung
Katrin Dahmen und Andrea Abu Muher GbR
Ennerthang 3, 53227 Bonn, 0171/9546109 und 0175/9277346, mail@rhythmus-statt-taktung.de